"Ich bin grandios, alle anderen sind Flaschen"
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,622041,00.html
... Ein anderer Chef kann Kränkungen nicht angemessen verarbeiten. Sein Selbstgefühl
bricht unter Belastung zusammen; Er zeigt destruktive Reaktionen, um das auszugleichen.
Er reagiert beispielsweise auf den Fehler eines Mitarbeiters so, als wäre dieser ein totaler Versager.
Er entwertet ihn vollständig und ist, bewusst oder unbewusst, davon überzeugt, dass er mit
dieser Kritik im Recht ist. Ergebnis: Der Mitarbeiter fühlt sich schlecht behandelt und kündigt womöglich.
... Ein solcher Chef schafft ein Klima der Angst oder der Resignation.
Sie kommen, nehmen und gehen wieder
Als Psychiater und Gerichtsgutachter haben Sie mit Spitzenleuten aus allen Branchen der
Wirtschaft zu tun, die sich kriminell verhalten haben.
Was sind das für Menschen?