Das ABC-Modell nach Albert Ellis
Albert Ellis postulierte Mitte des letzten Jahrhunderts, dass die Abfolge:
Ereignis ⇒ Gefühl
zu kurz greift und dass es einen äußerst wichtigen Zwischenschritt gibt:
Ereignis ⇒ Beurteilung ⇒ Gefühl
Diese Gesetzmäßigkeit beschrieb er im ABC-Modell. ABC steht für:
- Activating experiences - innere oder äußere Wahrnehmung
- Beliefs - Annahmen und Interpretationen
- Consequences - Verhalten und Gefühle
Würde ein Ereignis direkt zu einem Gefühl führen, wäre das wie ein Reflex und man könnte wenig daran ändern. Wenn aber zwischen Ereignis und Gefühl eine Beurteilung stattfindet, gibt es einen wirksamen Ansatzpunkt - die bewusste oder unbewusste Umbeurteilung.
Die kognitive Umstrukturierung
Ellis hat für therapeutische Zwecke, dem ABC-Modell noch die Schritte D und E hinzugefügt:
- Dispute - hinterfrage die ungünstigen Annahmen und Thesenbildung
- Effect - lasse den Klienten neue positive Auswirkungen erleben und Erfahrungen machen
weiter gehts auf
https://nlp-zentrum-berlin.de/infothek/nlp-psychologie-blog/item/abc-modell-albert-ellis