Buchempfehlung, um hinter die psychische und emotionale Ursachen einer "Krankheit" zu blicken
Der Schlüssel zur Selbstbefreiung
von Christiane Beerlandt
"Beziehung zwischen Körper und Geist. Der weltweite Erfolg dieses Werkes erklärt sich durch die Tiefgründigkeit, Treffsicherheit und positivstimulierende Kraft der Texte. Indem Christiane Beerlandt auf die sanftmütige Sprache des Herzens hörte und ihre spezielle Begabung und tiefe Weisheit benutzte, ohne sich dabei auf ein bestehendes Werk zu stützen, ist Der Schlüssel zur Selbstbefreiung nicht mit irgendeinem anderen Buch zu vergleichen. Der einleitende Teil gewährt innovative, philosophische Einsichten und praktische Hinweise dafür, wie wir unser Leben selbst in die Hand nehmen können. Danach beschreibt dieses enzyklopädische Werk in
einer für jeden Menschen verständlichen Sprache den psychischen, emotionalen Ursprung von ca. 1300 Erkrankungen (von Bauchschmerzen bis zu Grippe, von Allergien bis zu Krebs) und deren berwindung. Es beinhaltet auch fazinierende Kapitel über die symbolische, psychologische Bedeutung der
verschiedenen Körperteile und Organe (Gehirn, Ohren, Herz, Drüsen, Knie, Leber, die unterschiedlichen Finger, Zehen, Wirbel usw.). Sowohl von Laien als von Ärzten und professionellen Therapeuten zu Rate gezogen."
(Quelle https://www.christianebeerlandt.com/Der-Schl%C3%BCssel-zur-Selbstbefreiung-(Duitse-versie))
Die seelischen Ursachen der Krankheiten
von Björn Eybl
"Viele Krankheiten kommen nicht zufällig auf uns zu, sondern haben einen tieferen Sinn. So hat jede Krankheit und jedes körperliche (und psychische Symptom) eine bestimmte Ursache und eine bestimmte Bedeutung für unser System. Kennen wir die Funktionsweisen des Systems und ihre Symptome, haben wir keine Angst mehr vor Krankheiten und unser Körper setzt bestmögliche Selbstheilungskräfte frei."
(Quelle https://praxiskurseybl.com/das-buch-seelische-ursachen-von-krankheiten/)
(Video https://www.youtube.com/watch?v=cxQMv4t-JRU)